Datenschutz im Sportverein
Das europäische Datenschutzrecht wurde vereinheitlicht. Die so genannte Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) und das neue Bundesdatenschutzgesetz gelten ab dem 25. Mai 2018. Das heißt, dass auch unser Sportverein sich mit dem Thema Datenschutz beschäftigen muss, da auch wir personenbezogene Daten verarbeiten und speichern.
Im unserem Sportverein werden in großer Zahl Daten, oft auch mit Personenbezug verarbeitet. Diese haben in unserer Gesellschaft und in Zeiten der weltweiten Vernetzung immer mehr Auswirkungen auf die Rechte und Freiheiten von Personen.
Dies können Daten bei der Aufnahme in den Verein sein, Ergebnisse von Wettkämpfen, Teilnehmer- oder Telefonlisten oder Protokolle und Ehrungen von Mitgliederversammlungen.
Vereine, die verantwortungsbewusst mit personenbezogenen Daten umgehen, zeigen, dass sie modern aufgestellt sind und vorbildlich geführt werden!
Diese Seite wird laufend mit Informationen zum Thema Datenschutz ergänzt
Die Vorstandschaft des SV Linde Tacherting
Anforderungen und Begriffe (nach Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht)