Über uns
Was gibt es schöneres, als sich im Freundeskreis zu messen oder sogar als ganze Familie seine gemeinsame Zeit beim Sport miteinander zu verbringen. Diese Gelegenheit bietet Euch das Sportabzeichen-Training der Leichtathletik-Abteilung des SV Linde Tacherting. Gemeinsam trainieren wir die unterschiedlichen Disziplinen und führen dabei die Abnahmen zum Sportabzeichen durch. Mit dabei sind Eltern, Großeltern, Jugendliche, Kinder und Enkel, die sich gegenseitig anspornen, die erforderlichen Disziplinen abzulegen. Wer jeweils eine Disziplin aus den vier zu absolvierenden Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination geschafft hat und den Nachweis der Schwimmfertigkeit erbringt, erhält das Sportabzeichen, je nach Leistung, in Gold, Silber oder Bronze. Wir bieten das Training auch für nötige Nachweise für Bewerbungen bei Polizei, Bundeswehr und Bundesgrenzschutz an.
Zur Ausübung des Sportabzeichen-Trainings verfügen wir über eine 100-/400-Meter-Kunststofflaufbahn, einen Weitsprung- und Kugelstoßsandkasten sowie die entsprechenden Sportgeräte und Hilfsmittel für das Training und die Abnahme.
Wichtig: Voraussetzung für die Verleihung des Deutschen Sportabzeichen ist der o.g. Schwimmnachweis, der während der Saison bei den Wasserwachten im Hallenbad Tacherting oder dem Freibad Trostberg abgelegt werden kann.

Training
Ab dem ersten Dienstag im Mai bis zum Beginn der Sommerferien wöchentlich, immer dienstags ab 18 Uhr am Sportplatz in Tacherting.
Kontakte
Bernhard Breu | Spartenleiter
Günther Göppel | Übungsleiter
Neuigkeiten
Sportabzeichen beim SVL
Sportabzeichen für Groß und Klein - gemeinsam als Familie aktiv werden Sportabzeichen-Training Termin: ab 06.05.2025, jeden Dienstag um 18:00 Uhr (nicht bei Regen) Ort: SVL Sportpark, Römerstraße 16b, Tacherting Zielgruppe: Kinder, Erwachsene, Familien Gebühren:...
Ferienprogramm 2024
Die Kinder aus allen Teilen der Gemeinde und sogar aus den Nachbargemeinden hatten großen Spaß beim Training mit dem Sportabzeichen-Team des SV Linde Tacherting, das im Rahmen des Ferienprogramms Anfang September stattfand. Bei strahlendem Wetter wurden nach dem...
BLSV ehrt langjährige Sportabzeichenprüfer
Der Bayerische-Landes-Sportverband (BLSV) im Sportkreis Traunstein hielt in Erlstätt den diesjährigen Prüfertag für die Prüferinnen und Prüfer für das Deutsche Sportabzeichen ab. Der BLSV-Kreisreferent Dr. Rudolf Schenk unterrichtete die Betroffenen über die, in...